Gekonnte Führung durch Ihren Event
Mit einer spannenden Moderation werten Sie Ihren Event auf und hinterlassen bei Ihrem Zielpublikum einen professionellen Eindruck. Andreas Bitterlin ist ein erfahrener Moderator, der sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzt, gekonnt durch Ihren Anlass führt und dabei auf Wunsch auch Ihre Gäste miteinbezieht.
Der Moderator für alle Fälle
Andreas Bitterlin moderierte unter anderem:
- zahlreiche Live-Sendungen beim Schweizer Radio
- Aussenposten bei Wahlsendungen des Schweizer Fernsehen (National- und Ständeratswahlen)
- offizielle Feierlichkeiten der Regierung Basel-Land
- öffentliche Wahlkampfveranstaltungen
- Unterhaltungsevents von Serviceclubs
Erfahrungen, Kompetenzen, Stärken
Andreas Bitterlin war lange für das Schweizer Radio und Fernsehen tätig (als Redaktor, Korrespondent und Moderator für Sendungen wie das «Regionaljournal BS/BL», «Echo der Zeit», «Tagesschau», «10 vor 10» u.v.m.) und leitete die Unternehmenskommunikation des Universitätsspitals Basel. Seine besonderen Stärken:
- Ausgeprägte Erfahrung in der publikumsadäquaten Kommunikation für verschiedene Auftraggeber
- Verständliche Vermittlung komplexer Themen
- Unverkrampftes Auftreten vor Publikum dank langjähriger Erfahrung vor und hinter Mikrofon und Kamera
Biografie Andreas Bitterlin
Andreas Bitterlin (* 1951 in Sissach) begann seine Berufstätigkeit als Redaktor beim Badener Tagblatt. Er liess sich zum Lehrer ausbilden, war während vieler Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen DRS tätig (1980-1994) und übernahm dann die Leitung der Unternehmenskommunikation des Universitätsspitals Basel (1994-2013). Seit 2013 ist er freiberuflich tätig, unter anderem als Kommunikationsberater (insbesondere Krisenkommunikation), als Interviewtrainer für Politiker und Führungskräfte sowie als Moderator (TV und Events).
Kosten [CHF] |
||
Aufwand (für inhaltliche Vorbereitung, Besprechungen und Auftritt) | ||
pro Stunde | 200.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Moderation nach Vorgabe | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Reisespesen | |
- | Allfällige Übernachtung |
Publikumsgrösse
5 bis 10000 PersonenEinsatzgebiet
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
PC, Beamer, evtl. Mikrofon/Lautsprecher, Referentenpult
Sprachen
Deutsch