Ohrwürmer von Schweizer Liedermachern
Das Duo «Wolf Chaps» bereichert Ihren Anlass mit akustischem Folk. Nebst eigenen Kompositionen interpretieren die beiden Musiker auch einige schöne Songs der Schweizer Liedermacher neu. Mit Gesang, Gitarre, Mundharmonika und vielen weiteren Instrumenten spielen sich Stephan Schuler und Martin Oberholzer direkt in die Herzen Ihrer Gäste. Eine kleine, aber starke Beschallungsanlage sorgt für eine professionelle Akustik. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames, genussvolles und berührendes musikalisches Programm.
Die beiden Musiker
Als Sohn eines leidenschaftlichen Handorgelspielers kam Stephan Schuler schon in frühester Kindheit mit Musik in Berührung. Er lernte die Marschtrommel spielen, entdeckte dann als junger Erwachsener weitere Instrumente wie Keyboard, Klavier und akustische Gitarre und sang während 18 Jahren in der Band «ALTöL». Bei «Wolf Chaps» erzählt Stephan Schuler in seinen Liedern mal humorvolle, mal tiefgründige, mal fröhliche, mal traurige Geschichten in Schwyzer Mundart.
Martin Oberholzer hörte als Zehnjähriger zum ersten Mal die Musik von Mani Matter. Er war sofort fasziniert von der Tiefe der Texte und begann die Lieder auf der akustischen Gitarre nachzuspielen. Später entdeckte er den Bluesrock, lernte die E-Gitarre spielen und wurde Gitarrist bei «ALTöL». Bei «Wolf Chaps» singt und spielt Martin Oberholzer auf seine besondere Art vorwiegend Lieder von Mani Matter sowie weiteres Schweizer Liedgut.
Die Geschichte der Band und ihr Name
«Wolf Chaps» war zunächst ein Projekt, bei dem Martin mit einem weiteren Musiker zusammen Blues-Songs und Mani-Matter-Lieder spielte. Stephan ergänzte die Band als Dritter mit dem peruanischen Schlaginstrument Cajon. Als der zweite Musiker ausstieg, begann Stephan bei «Wolf Chaps» auch Snaretrommel, akustische Gitarre und Mundharmonika zu spielen. So ist die Band zwar nur noch ein Duo, aber trotzdem musikalisch so reichhaltig wie eine grosse Formation.
Der «Wolf» im Bandnamen ist ein Symbol für Freiheit und Wildnis. «Chaps», eine Bezeichnung für die Beinkleider der Cowboys, steht für Lagerfeuerromantik und für die Folksongs, die an langen Abenden in der Prärie gespielt werden.
Zum Reinhören
Kosten [CHF] |
||
Auftritt | ||
bis zwei Stunden | 650.00 | pauschal |
Längere Spielzeiten | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Auftritt und Gage | |
- | Beschallungsanlage | |
- | Fahrspesen bis 50 km ab Baar (ZG) | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Verpflegung der Musiker | |
- | Allfällige Übernachtungskosten |
Besetzung
Martin Oberholzer: Gesang und Gitarren aller Art
Stephan Schuler: Gesang, akustische Gitarre, Cajon, Snare, Mundharmonika, Melodica
Publikumsgrösse
20 bis 150 PersonenPlatzbedarf
Bühne/Platz mind. 3 x 2 m, vor Witterung geschütztGeeignet für
Geburtstagsfeste, Firmenanlässe, Quartierfeste, Apéros und Vernissagen, Auftritte in- und outdoor, in Restaurants, Gartenwirtschaften, Bergbeizen etc.
Nicht geeignet für
Tanzmusik
Einsatzgebiet
Ganze Deutschschweiz
Benötigte Infrastruktur
Stromanschluss 230 V
Sprachen
Schweizerdeutsch